Terms and Conditions for clients/room bookings
1. Anmeldung
Mit der Anmeldung, die schriftlich erfolgen muss, bieten Sie dem Hotelvermittler verbindlich den Abschluss eines Reisevertrages aufgrund der Ihnen in dem Hotelkatalog bzw. auf der Internetseite gelisteten Hotelbeschreibung genannten bindenden Leistungsbeschreibung bzw. Preise an. Der Reisevertrag kommt mit der vom Hotelvermittler weitergeleiteten Hotelbestätigung zustande. Die Anmeldung erfolgt durch Sie auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer. DLW Die Luxushotel weltweit – Hotelreservierung weltweit tritt bei jeglichen Buchungen lediglich als Hotelvermittler auf; nicht als Veranstalter.
2. Zahlung des Buchungspreises
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung auf den Zimmerpreis – laut Geschäftsbedingung des jeweiligen Hotels fällig; die Bankverbindung des Hotels wird Ihnen mit der Rechnung mitgeteilt, die Restzahlung laut Geschäftsbedingungen des Hotels fällig. Es gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Hotels (à-conto Zahlung, Restzahlung, Stornobedingungen – die Bedingungen können beim Hotelvermittler direkt angefordert werden). Die Zahlung erfolgt direkt an das Hotel; Bekanntgabe durch den Hotelvermittler.
3. Leistungen
Die Leistungen erfolgen gemäß der Hotelbeschreibung (Jahreskatalog bzw. Internetseite) bzw. Hotelbestätigung. Alle Sonderleistungen (z.B. Halbpension, all inclusive bzw. örtliche Steuern) werden gesondert abgerechnet, ggfs. vor Ort im Hotel.
4. Höhere Gewalt / Außergewöhnliche Umstände
Wird der Hotelaufenthalt infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reisevermittler als auch der Reisende den Vertrag nur nach Maßgabe der Vorschriften zur Kündigung wegen höherer Gewalt kündigen. Die Rechtsfolgen ergeben sich aus dem Gesetz. Das Hotel ist in diesem Falle direkt zu informieren und die Erstattung direkt mit dem Hotel abzuwickeln.
5. Preisänderungen
Der Hotelvermittler behält sich die Weiterleitung von Preisänderungen seitens des Hotels vor. Werden aus einer Gruppenbuchung eine oder mehrere Personen storniert, so ist zu beachten, dass für die verbleibenden Teilnehmer zusätzliche Kosten entstehen können (z.B. durch Einzelzimmerzuschläge oder höhere Preise infolge geringerer Belegung von Hotelzimmern.
6. Versicherungen
Wir empfehlen Ihnen, eine Unfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung (inkl. evtl. Krankenrücktransport) abzuschließen; ebenso eine Reiserücktrittskostenversicherung. Sofern Sie zusätzlich eine Gepäckversicherung abschließen möchten, nennt Ihnen der Hotelvermittler gerne die derzeit gültigen Tarife.
7. Rücktritt und Umbuchung durch den Kunden
Sie können jederzeit von der Hotelbuchung zurücktreten. Der Reiserücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts oder im Falle des Nichtantritts der Hotelbuchung, kann der Hotelvermittler bzw. das Hotel Ersatz für die getroffenen Hotelbuchungen und für die Aufwendungen verlangen. Es gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Hotels. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs der schriftlichen Reiserücktrittserklärung beim Hotelvermittler bzw. Hotel. Die prozentuale Stornogebühr richtet sich nach den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Hotels.
8. Haftung
Die Haftung des Hotelvermittlers für die vereinbarten Leistungen richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und umfasst die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung sowie die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Hotelleistung.
Der Hotelvermittler haftet ferner nicht für Leistungen im Zusammenhang mit Fremdleistungen, die lediglich vermittelt, d.h. Ihnen fakultativ angeboten werden und nicht im Reisepreis enthalten sind (z. B. angebotene Exkursionen vor Ort, Wellnessanwendungen, Verpflegung etc. Der Reisende ist verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich dem Hotel vor Ort als auch den Hotelvermittler in Kenntnis zu setzten. Das Hotel bzw. der Hotelvermittler ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist; sie ist jedoch nicht berechtigt, Ansprüche auf Minderung oder Schadensersatz anzuerkennen. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung des Hotelaufenthaltes sind innerhalb eines Monats schriftlich nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber dem Hotel geltend zu machen. DLW – Die Luxushotels weltweit – Hotelreservierung weltweit – tritt lediglich als Hotelvermittler auf.
9. Pass, Visa- und Gesundheitsbestimmungen
Als Kunde sind Sie verpflichtet, sich zeitgerecht über notwendige Pass- und Visaerfordernisse, einschließlich der Fristen zur Erlangung dieser Dokumente sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten, zu unterrichten. Für die Gesundheitsdokumente sind Sie alleine verantwortlich. Sie sind im Übrigen für die Einhaltung aller für die Durchführung der Hotelbuchung wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Sollten Sie aufgrund nicht eingehaltener Einreisebestimmungen, die Reise nicht antreten können, ist das Hotel bzw. der Hotelvermittler berechtigt, Sie mit entsprechenden Rücktrittskosten nach Punkt 7 zu belasten.
10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Hotelvermittter und dem Reisenden richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Reisende kann den Hotelvermittler an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des Hotelvermittlers gegen den Reisenden bzw. ist der Wohnsitz des Reisenden maßgebend.
|